Über uns![]() Gemeinden ![]() Europa ![]() Service ![]() Presse und Medien ![]() ![]() ![]() | Bildungsbeauftragter in der Gemeinde - eine schwere Aufgabe? ![]() 23.02.2010
Bildung wird heutzutage schon als Teil der Nahversorgung verstanden. Umso wichtiger ist es, dass auch im ländlichen Raum ein reichhaltiges Bildungsangebot organisiert wird. Gerade hier werden diese wichtigen Aufgaben von Ehrenamtlichen übernommen. Umgekehrt braucht die Bevölkerung eine Ansprechperson in Sachen Weiterbildung. Darum sind Gemeinden aufgerufen, die Funktion eines Bildungsbeauftragten mit einem Gemeinderatsbeschluss zu besetzen. In einer Kooperation mit der Kommunalakademie des Landes NÖ (KOMMAK) und dem Bildungs- und Heimatwerk NÖ (BHW) wird 2010 der Kurzlehrgang "Kommunales Bildungsmanagement" wieder angeboten. Lehrgang stellt das nötige Rüstzeug für Tätigkeit bereit Der Lehrgang gibt den Ehrenamtlichen in der Erwachsenenbildung das erforderliche Rüstzeug für ihre Tätigkeit. Natürlich ist der Besuch dieses Lehrgang kein Muss um Aufgaben erfolgreich zu meistern, aber er erleichtert den Einstieg in diese Tätigkeit. Bildungsbeauftragte sollen beispielsweise Folgende Hauptthemen behandelt der Lehrgang "Kommunales Management": Modul 1: Freitag, 16. und Samstag, 17. April 2010 bei Mag. Doris Rehberg, BHW, Schimmelgasse 13-15, 1030 Wien Die Anmeldung sollte bis spätestens 2. April 2010 erfolgen
Weitere Informationen zum Lehrgang "Kommunales Bildungsmanagement" gibt es bei BHW NÖ, 01/533 1899, bildung@bhw-n.eu Weitere Informationen zur Funktion von Bildungsbeauftragten in Gemeinden erhalten Sie bei DI Reinhard M. Weitzer, 0676/81220210, weitzer@noe-mitte.at, www.noe-mitte.at Feedback | Schwerpunkte . |