Über uns![]() Gemeinden ![]() Europa ![]() Service ![]() Presse und Medien ![]() ![]() ![]() | Juli & August 2011-Ausgabe von KOMMUNAL erschienen ![]() 29.08.2011 ![]() Die Bürgermeisteranalyse 2011: Geld allein ist nicht die Lösung Herausforderung Bürgermeisteramt Österreichs Bürgermeister sind präsent: In der Gemeinde, in den Medien, aber auch als Aufsichtsräte oder Geschäftsführer von ausgelagerten Betrieben der Gemeinde oder Funktionäre von Verbänden und Vereinen. Trotzdem lassen sich immer weniger Bürger für eine Kandidatur begeistern. KOMMUNAL geht der Frage nach, was die Gründe dafür sind. Lesen Sie hier den gesamten KOMMUNAL-Artikel zu diesem Thema Interview: Gemeindebund forciert Expertengruppe gegen Bürgermeister-Schwund Verbesserungsvorschläge noch vor den Wahlen 2013 gewünscht Hoher Zeitdruck, ständige Gefahr von Haftungsklagen, die nicht gerade rosige Situation der Gemeindefinanzen und nicht zuletzt schlechte Entlohnung haben dem einst hoch angesehenen Amt des Bürgermeisters schwer zugesetzt und die Suche nach neuen Kandidaten erschwert. Im Interview erklärt Helmut Mödlhammer, wie der Gemeindebund dieser Entwicklung gegensteuern will. Lesen Sie hier den gesamten KOMMUNAL-Artikel zu diesem Thema Das „Bürgermeisterpaket": Es ist nur die Etappe gewonnen, noch sind viele Fragen offen Am 27. Juli 2011 wurde das vom Nationalrat Anfang Juli verabschiedete sogenannte „Bürgermeisterpaket" im Bundesgesetzblatt kundgemacht (BGBl. I Nr. 52/2011). Durch diese nun endlich erreichte Novelle wurde den vom Österreichischen Gemeindebund lange erhobenen Forderungen zur Verbesserung der sozialen Situation der kommunalen Mandatare endlich entsprochen. Lesen Sie hier den gesamten KOMMUNAL-Artikel zu diesem Thema Ein klares JA zur interkommunalen Zusammenarbeit, aber ein klares NEIN zur Zwangs-Gemeindezusammenlegung Als Antwort auf die durch die allgemeine Wirtschaftssituation herbeigeführte schwierige Finanzsituation der Gemeinden wird in letzter Zeit immer häufiger einer Strukturreform bei den Gemeinden das Wort geredet. Lesen Sie hier den gesamten KOMMUNAL-Artikel zu diesem Thema Kostenschätzung 250 Millionen Euro: Eisenbahnkreuzungsverordnung sorgt weiter für Unverständnis Nachdem sich bereits im vergangenen Jahr breiter Widerstand gegen einen Entwurf einer Eisenbahnkreuzungsverordnung formiert hat, unternimmt das Verkehrsministerium nun einen neuerlichen Anlauf. Aber auch der neue Entwurf stößt weitgehend auf Ablehnung. Lesen Sie hier den gesamten KOMMUNAL-Artikel zu diesem Thema Neues Service: Lesen Sie hier die gesamte Ausgabe online im Blättermodus. Klicken Sie aufs Coverbild und los geht's.
![]() ![]() Die komplette Ausgabe 7&8/2011 der Fachzeitschrift KOMMUNAL (29.08.2011; PDF; 5,1 MB) Feedback | Schwerpunkte . |