Über uns![]() Gemeinden ![]() Europa ![]() Service ![]() Presse und Medien ![]() ![]() ![]() | Kein Postamt wird ersatzlos geschlossen ![]() 19.11.2008 ![]() Als weiteres wichtiges Ergebnis des heutigen Postgipfels nannte Mödlhammer die Tatsache, dass bei etwaigen Schließungen von Postämtern die Postpartner das volle Leistungsangebot eines Postamtes erbringen müssen. „Das bedeutet auch, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Postpartner verbessert werden müssen“, so Mödlhammer. Damit sei sichergestellt, dass in jenen Gemeinden, in denen das Postamt geschlossen wird, trotzdem das volle postalische Versorgungsangebot zur Verfügung steht. „Bislang hat die Post AG ja auch noch keine konkrete Liste vorgelegt um welche Postämter in welchen Gemeinden es geht“, so Mödlhammer. „Bekannt ist bisher nur, dass es zu Zusammenlegungen in Ballungsräumen kommen soll. Ab dem Zeitpunkt, wo klar ist, um welche Gemeinden es darüber hinaus geht, wird die Post AG den Gesprächsprozess mit den betroffenen Bürgermeistern auf Punkt und Beistrich einzuhalten haben und die entsprechenden Ersatzlösungen vorlegen müssen.“ Feedback | Schwerpunkte . |