Am 18. Mai 2009 werden die "Gmoabusse" im Rahmen einer Praxistagung des klima:aktiv mobil, der Initiative des Lebensministeriums für aktiven Klimaschutz im Verkehr, präsentiert. In Neusiedl am See wird dabei allen Interessenten ein vielfältiges Programm mit Informationen und Fachvorträgen rund um das Thema "Gmoabus" geboten sowie ein Überblick über österreichische Best-Practice Beispiele. Eröffnet wird die Tagung von Umweltminister Niki Berlakovich und Gemeindebundpräsident Bgm. Helmut Mödlhammer.
Gemeindebusse, ein großer Erfolg
"Wie zahlreiche Praxisbeispiele beweisen, haben sich die Gemeindebusse bereits als erfolgreich erwiesen. Das sollte Grund genug auch für andere Gemeinden sein, sich mit diesem innovativen Ansatz einer nachhaltigen Mobilität auf kommunaler Ebene auseinanderzusetzen und die entsprechenden Beratungs- und Förderprogramme in Anspruch zu nehmen", so Mödlhammer. Auch für Lebensminister Berlakovich seien die Gemeindebusse zukunftsweisend für umweltfreundliche Mobilität sowie für mehr Lebensqualität der GemeindebürgerInnen.
Datum |
18. Mai 2009 10:30 bis 18:00 Uhr |
Ort |
Weinwerk Burgenland, Obere Hauptstraße 3, 7100 Neusiedl am See |
Programm im Überblick |
10:30 Uhr: Eintreffen 11:00 Uhr: Grußworte von 2. LT-Präs. Bgm. Kurt Lentsch und LH-Stv. Franz Steindl; Anschließende Eröffnung durch Gemeindebundpräsident Bgm. Helmut Mödlhammer und Bundesminister Niki Berlakovich 11:30 Uhr: klima:aktiv Programm - Mobilitätsmanagement für Städte, Gemeinden und Regionen 11:45 Uhr: "Gmoabusse" - Präsentation des Erfolgsmodells 12:30 Uhr: Überblick österreichische Good-Practice Beispiele 13:00 Uhr: Mittagspause - Buffet 14:00 Uhr: Moderierte Diskussion 15:15 Uhr: Kaffeepause, Exkursion zu den "Gmoabussen" 17:00 Uhr: Abschluss mit Weinverkostung
Das detaillierte Programm finden Sie unter "weitere Information(en)". |
Anmeldung unter: |
DI Alexander Cserny, Knoll (Planung & Beratung ZT GmbH) a.cserny@knollconsult.at Tel.: 01/2166091-18 Fax: DW -15 |